Effektiv Spenden sammeln auf Socialfunders

Damit viele Organisationen und Vereine von der Nutzung unserer Plattform profitieren, arbeiten wir stetig daran die Handhabung zu vereinfachen und den Aufwand für die User zu reduzieren. Zudem können Organisationen durch eine attraktive Gestaltung ihres Profils viel für den Erfolg der eigenen Projekte tun. Unsere Tipps & Tricks verraten euch wie das funktioniert!

Vereinfachte Registrierung und Projekterstellung

Um die Registrierung und die Erstellung von Projekten nutzerfreundlicher zu gestalten, haben wir uns etwas Zeit genommen und die Beschreibung der einzelnen Schritte verbessert. Insgesamt ist der Prozess übersichtlicher und dadurch besser verständlich geworden. Die Möglichkeit selbstständig Spendenquittungen herunterzuladen verringert den aufkommenden Verwaltungsaufwand und stellt somit eine Erleichterung für die Organisationen dar. Da man nun auch einen Verwendungszweck für die Spendenüberweisung angeben kann, können die Einnahmen auch bei vielen verschiedenen Projekten geordnet werden.

Überzeugt euch selbst von den vielen nützlichen Funktionen und registriert euch unter:

https://www.socialfunders.org/organization-signup/

Tipps & Tricks für ein attraktives Profil auf Socialfunders

Bei der mittlerweile recht großen Anzahl von Projekten auf Socialfunders ist es für die registrierten Organisationen umso wichtiger sich von der Masse abzuheben. Beachtet man ein paar grundlegende Dinge kann bereits mit kleinen Mitteln ein ansprechendes Profil entstehen. Je attraktiver die Projektpräsentation, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit viele Spenden sammeln zu können.

Storytelling erzeugt emotionale Bindung
zum potentiellen Spender

Zunächst sollte die Beschreibung der Projekte potentielle Spender darüber in Kenntnis setzen, worum es geht und wofür das gespendete Geld verwendet wird. Allerdings ist es durchaus sinnvoll zu diesem Zweck eine kleine Geschichte zu erzählen. Durch Storytelling fällt es dem Spender leichter sich in ein konkretes Projekt einzufühlen. Besonders Bilder, die zur Beschreibung passen und zeigen wie die Situation vor Ort ist erzeugen Emotionen.

 

Die Tropenwaldstiftung OroVerde schreitet in Sachen Storytelling auf Socialfunders mit gutem Beispiel voran. In lebhaften Geschichten berichten sie wofür sie sich einsetzen. Durch die malerische Beschreibung der Umgebung hat der Leser beinah das Gefühl selbst in Mitten einer tropischen Landschaft zu stehen. Auch die ausgewählten Bilder von exotischen Tierarten und Pflanzen erzeugt eine Stimmung, die zur Zielsetzung passt. OroVerde sammelt Spendengelder, um Maßnahmen zum Schutz des Regenwaldes zu ergreifen. Die umfangreiche Darstellung ihrer Inhalte nimmt den potentiellen Spender an die Hand und zeigt ihm wofür es sich zu Spenden lohnt.

Hier geht’s zum Projektprofil von OroVerde:

https://www.socialfunders.org/project/regenwaldschutz/

 

Die Projektbeschreibungen lebhaft und ansprechend zu gestalten heißt keinesfalls Märchen zu erzählen. Es geht lediglich darum den möglichen Spendern einprägsam zu erläutern wer von ihrem gespendeten Geld profitiert und was sie damit bewegen können.

Mit Social Media auf Projekte aufmerksam machen

Unsere Social-Media-Anbindung macht es möglich Projekte auf Facebook, Twitter oder Google+ zu teilen. Durch die Verknüpfung mit dem offiziellen Facebookprofil einer Organisation erfährt das jeweilige Projekt eine gesteigerte Aufmerksamkeit und kann somit mehr Spenden generieren. Mit einem entsprechenden Aufruf werden alle Facebookfans angehalten auf Socialfunders zu spenden.

Mit Socialfunders Spenden sammeln

Bereits registrierte Nutzer können sich nun kreativ ausleben und überarbeitete Beschreibung auf gewohntem Weg hochladen. Nutzen Sie die Chance die eine ansprechende Projektpräsentation bietet! Alle, die jetzt neugierig geworden sind dürfen sich vom erleichterten Registrierungsprozess gern selbst überzeugen.

Wir stehen jederzeit für Rückfragen zur Verfügung!