Nachhaltigkeit an Weihnachten

Weihnachtszeit ist Konsumzeit – Mittlerweile gibt jeder Deutsche im Durchschnitt zwischen 264 € und 285 € für Weihnachtsgeschenke aus. Eingepackt werden die liebevoll ausgewählten Geschenke in Geschenkpapier, das kurz nach der Bescherung schon wieder im Müll landet. Weihnachten ohne leuchtende Deko und strahlende Weihnachtsbäume ist undenkbar, doch steigt der gesamte Energieverbauch um die Weihnachtsfeiertage damit erheblich. Auch ein üppiges Festmahl gehört zum Fest der Liebe dazu. Neben einer besinnlichen Atmosphäre entsteht dadurch aber vor allem viel Verpackungsmüll. Von den weggeschmissenen Lebensmitteln ganz zu schweigen.

Um der hohen Belastung der Umwelt an den Feiertagen entgegen zu wirken, gibt es vielerlei Tipps & Tricks. Dabei muss niemand auf die althergebrachten Traditionen verzichten. Außerdem gilt wie bei so vielen Dingen, die Masse macht’s. Wenn jeder ein bisschen darauf achtet was er konsumiert, wie er verpackt oder wie viel Leckereien auf den Tisch kommen, können die Negativfolgen für die Umwelt wenigstens etwas eingedämmt werden.

Lesen Sie weiter